







|
|
Aktuell: OL-Parcours im Erlanger Meilwald jetzt auch mit dem Smartphone möglich
Unser festes Postennetz "Erlanger OL-Parcours" im Erlanger Meilwald steht jetzt auch auf dem MapRun-Server zum
Download bereit. Zur Auswahl stehen drei Bahnen mit unterschiedlichen Startpunkten, sowie ein Postennetz-OL mit allen 20 Festposten.
Die OL-Karte mit der jeweiligen Bahn kann mit der App "MapRun 6" auf das Display des Smartphones geladen werden, um anschließend zusammen
mit der ausgedruckten OL-Karte die Bahn im Gelände zu absolvieren. Einzelheiten dazu siehe "Anleitung Schritt für Schritt" > hier.
Ein Code zum Herunterladen ist für die Bahnen im Meilwald nicht erforderlich.
Folgende Bahnen stehen auf dem MapRun-Server zum Download auf das Smartphone bereit:
- Bahn 3 km mit 3,2 km Luftlinie und 8 Posten, Download PDF-Karte zum Ausdrucken > hier
- Bahn 4 km mit 4,1 km Luftlinie und 8 Posten, Download PDF-Karte zum Ausdrucken > hier
- Bahn 6 km mit 6,0 km Luftlinie und 12 Posten, Download PDF-Karte zum Ausdrucken > hier
- Postennetz-OL, 20 Posten (15 für eine Wertung erforderlich); Download PDF-Karte zum Ausdrucken > hier
Ein festes Postennetz
Mit Unterstützung durch Sportamt, Umweltamt und Försterei der Stadt Erlangen entstand stadtnah ein festes
Postennetz im Erlanger Meilwald, das ganzjährig und zu beliebigen Zeiten genutzt werden kann.
Insgesamt wurden 20 Markierungen installiert für die 3 verschiedene Stecken von 3, 4 oder 6 km vorgeschlagen werden.
Holen Sie sich die fünffarbige Orientierungslaufkarte im Maßstab 1:10.000 mit den eingezeichneten Posten, den drei
verschiedenen Startpunkten sowie einer detaillierten Anleitung. Und schon kann es losgehen. Parkplätze sind an den möglichen Ausgangspunkten
vorhanden. Wenn sie mit dem Bus kommen, können Sie am Waldkrankenhaus starten (Linie 288, 289).
Die Karten mit Hinweisen und Bahnvorschlägen können sie gegen einen Unkostenbeitrag von 2 € an den folgenden
Ausgabestellen bekommen:
Und vergessen Sie nicht Ihre Kinder mitzunehmen. Die werden nämlich begeistert sein, den Orientierungslauf ist Abenteuer pur. Und ganz nebenbei
lernen sie auch noch spielerisch den Umgang mit Landkarten.
==>
Prospekt über den OL Parcour (2011) (1 MByte)
Am 1. Juli 2009 wurden die Posten durch Mitarbeiter der Start Erlangen gesetzt. Es handelt sich um stabile Eichenpfähle mit dem OL Zeichen.
|